Zur Person
Florian Grötsch ist seit April 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie der Bergischen Universität Wuppertal. Derzeit arbeitet er an seiner Dissertation zur Religionspolitik der EU-Kommission. Zuvor war er Projektreferent an der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften (GSGG) der Universität Göttingen und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt. Aktuelle Arbeitsgebiete sind die wissenssoziologische Erforschung der EU-Kommission und die Rolle und Wechselwirkungen von Religion in europäischen Gesellschaften.
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mi 9.00-10.00
Sprechstunde in den Semsterferien: nach Vereinbarung