Isabel M. Habicht gewinnt renommiertes Stipendium und geht für ein Jahr an die Harvard University
Isabel M. Habicht gewinnt renommiertes Stipendium und geht für ein Jahr an die Harvard University
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften,
 am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie,
 ist zum 01.10.2022, befristet bis zu vier Jahren,
 eine Stelle als
 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
 mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
 (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
 zu besetzen.
 Stellenwert: E 13 TV-L
 Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
 - Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) in Soziologie (oder einem
 vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Studiengang)
 - Erwartet werden inhaltliche Schwerpunkte im Bereich der Wirtschaftssoziologie
 Erwünscht sind:
 - Nachweisbare hochschuldidaktische Erfahrung mit sozialwissenschaftlichen
 Lehramtsstudiengängen
 - Erfahrung mit interdisziplinärer Integration in der sozialwissenschaftlichen Lehre
 - Bereitschaft zur Promotion
 Aufgaben und Anforderungen:
 - Durchführung von Lehrveranstaltungen (maximal im Umfang von 4 LVS) im Bereich
 Wirtschaftssoziologie im interdisziplinärem Modul „Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in
 interdisziplinärer Perspektive“ des kombinatorischen BA-Studiengangs Sozialwissenschaften
 - Koordination, Integration und Qualitätskontrolle des Lehrangebots des Moduls „Wirtschaft, Politik
 und Gesellschaft in interdisziplinärer Perspektive“
 - Erarbeitung eines eigenen Forschungsvorhabens im Bereich Wirtschaftssoziologie zwecks
 wissenschaftlicher Qualifikation (Promotion)
 Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 4 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
 Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen Prof. Dr. Mark Lutter gerne per Email (lutter@uni-wuppertal.de).
 
 Kennziffer: 22022
 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur
 möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
 Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr. Mark Lutter.
 Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe
 des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
 Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Menschen mit Schwerbehinderungen,
 bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
 Bewerbungsfrist: 07.03.2022